Die sogenannte Zirkumzision gilt in der Schweiz als häufigster Eingriff in der Kinderchirurgie. Entgegen einer verbreiteten Annahme erfolgt dieser in der Regel auf ärztliche Empfehlung ohne religiöse Motivation. Warum also diese enorme Häufigkeit? Mythen statt wissenschaftlichen Standards Allein in Schweizer Spitälern wurden im Jahr 2021 mehr als 2700 Zirkumzisionen an Kindern und Jugendlichen durchgeführt, wie…
ARTE zeigt mit dem Dokumentarfilm „Jungenbeschneidung — mehr als nur ein kleiner Schnitt“ von Insa Onken den bisher umfassendsten Bericht zum Thema, der im deutschsprachigen Raum je am Fernsehen ausgestrahlt wurde. Er ist sehr empfehlenswert, weil er ganz unterschiedliche persönliche Perspektiven kulturübergreifend sichtbar macht und auch die körperlich-medizinischen Fakten in aller Deutlichkeit aufzeigt. Offiziell ist…
Durch die sehr schöne Erfahrung unserer ersten WWDOGA-Teilnahme als Verein vor Ort in Köln wuchs in uns die Motivation, das Anliegen der Genitalen Selbstbestimmung weiter auf die Strasse zu bringen. Wir wollen auch hier in der Schweiz öffentlich darauf aufmerksam machen, vor allem in den Kontexten, zu denen wir eine natürliche Verbindung sehen. Genitale Selbstbestimmung…