prepuce.ch am WWDOGA 2022 in Köln

Aktualisiert am 17. Mai 2022

Am 7. Mai war Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA – Worldwide Day of Genital Autonomy). Die Verkündigung des „Kölner Urteils“ jährte sich an diesem Tag zum zehnten Mal. Dieses hatte 2012 auch Kindern mit Penis das Recht auf genitale Selbstbestimmung zugesprochen, indem es ein medizinisch nicht indiziertes Abschneiden der Vorhaut als strafbare Körperverletzung bewertete.

Der WWDOGA ist international die wichtigste Plattform für Genitale Selbstbestimmung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition. Er fand live in Köln sowie online statt und wird von 80 Organisationen aus verschiedensten Ländern unterstützt, darunter auch prepuce.ch.

Statements vor Ort

Statement Manasseh:

„Frei über mein Leid durch den Eingriff an meinem Penis sprechen zu können ermöglicht mir, frei darüber zu denken.“

Statement Ephraim:

„Schmerz und Verletzbarkeit zulassen, die schwierigen Gefühle aussprechen, auch das ist für mich Genitale Selbstbestimmung.“

Voraufgezeichnete Videobeiträge

Gespräch über jüdische Perspektiven zu Genitaler Selbstbestimmung, zusammen mit Jérôme Segal und Eldad Stobezki:

„Wenn es schon ’normal‘ ist, den Kindern etwas abzuschneiden, dann sollte zumindest erstmal ein Verständnis da sein. Und wer ein Verständnis dafür entwickelt, was das ist – diese Person kann eigentlich nicht zum Schluss kommen, dass es okay ist, das abzuschneiden.“

Betroffenengespräch zusammen mit Victor Schiering und Michael Drash:

„Wir sind alle nicht freiwillig hier“

Das ganze Tagesprogramm kann auf der Youtube-Playlist nachgesehen werden.

Veranstaltungshinweise

Anlässlich des WWDOGA fanden ausserdem statt:

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close